- Bestell-Nr.: BRK_Gerber_G0699
Gerber Bear Grylls Fire Starter
Gemeinsam präsentieren Gerber und Bear Grylls diesen Survival-Fire Starter in schwarz/orange aus der "Gerber Bear Grylls Survival" Serie.
Klein und kompakt ist dieser Feuerstarter.
Die wasserdichte Konstruktion hält den Zünder sicher und trocken, so das dieser immer Einsatzbereit ist.
Technische Daten | |
---|---|
Gewicht | 73 g. |
Farbe | schwarz/orange |
Gesamtlänge | 12,19 cm |
Gerber:
1939 | Joseph Gerber verlässt die Werbebranche und gründet Gerber Legendary Blades. |
1966 | Gerber bringt das Kampfmesser MKII auf den Markt, das während des Vietnamkriegs am meisten nachgefragt wird. |
1968 | Die Firma stellt das „Armorhides“-Heft vor. |
1981 | Die Branche begrüßt unser L.S.T.-Messer mit Micarta-Heft. |
1991 | Wir entwickeln das Gator Folder – das erste Messer in der Branche mit einem Heft aus gegossenem Nylon und Kraton-Gummi. Gerber stellt das Multi-Plier vor, das schon zwei Jahre später zu einem unserer Bestseller wird. |
2002 | Gerber bringt das Silver Trident Militärmesser heraus, entwickelt von James „Patches“ Watson. |
2003 | Wir stellen das Recoil Auto-Plier und das Gerber Emerson Alliance Messer vor. |
2004 | Gerber startet die Produktlinie mit handlichen LED-Lampen und das Nautilus Tool. |
2005 | Gerber steigt mit einer eigenen Linie von Trinkrucksacksystemen ein. |
2009 | Dieses Jahr bedeutet 70 Jahre legendäre Gerber-Klingen |
Joseph Gerber gründete Gerber Advertising 1910 in Portland, Oregon. Irgendwann zu Weihnachten bestellte er bei einem örtlichen Messerschmied 25 Sätze Küchenmesser als Kundengeschenke.
Die Messer wurden so beliebt, dass Gerber seine Werbeagentur 1939 verließ und Gerber Legendary Blades gründete. Und das war richtig so. Ein Mann hat die Idee seines Lebens und macht daraus eine große Outdoormarke. Eine Marke, der Messerliebhaber und Messerschmiede gleichermaßen Respekt zollen. Inzwischen sind weitere hoch geschätzte Produkte hinzugekommen, darunter Tools, LED-Lampen und Trinkrucksacksysteme.